Das Studium im Bachelorstudiengang Maschinenbau hat das Ziel, durch praxisorientierte Lehre eine auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden beruhende Ausbildung zu vermitteln. Die Absolventinnen und Absolventen sollen zu einer eigenverantwortlichen Berufstätigkeit als Ingenieurin oder Ingenieur befähigt werden. Durch eine umfassende Ausbildung in den Grundlagenfächern sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, die wesentlichen Zusammenhänge der betreffenden Wissensgebiete zu erkennen. Dieser Studiengang kann mit folgenden technischen Ausbildungsberufen kombiniert werden: Mechatroniker/in, Technische/r Produktdesigner/in.
Abschluß: | Technischer Produktdesigner (Anerkannter Ausbildungsberuf) und Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Studientyp: | Verbundstudium |
Ausbildungs-/ Studienbeginn: |
Die Ausbildung beginnt im September, das Studium im Oktober des darauffolgenden Jahres Im Vorfeld kann ein Schnupperpraktikum absolviert werden. |
Ausbildungsdauer: | 1 Jahr Ausbildung als Technischer Produktdesigner 3,5 Jahre Regelstudienzeit Maschinenbau |
Schulabschluss: |
gutes (Fach-) Abitur |
Ausbildungsorte: |
AVS Römer GmbH & Co. KG (Werk Grafenau) Staatl. Berufsschule Straubing (Blockschulunterricht) TH Deggendorf (Studium Maschinenbau) |
Wir suchen Dich als neues Teammitglied. Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir bevorzugen Bewerbungen über unser Online-Bewerbungstool.