Für unser Team in Grafenau suchen wir Verstärkung

Mechatroniker (m/w/d)

Image

Was macht man in diesem Beruf?
Mechatroniker /-innen arbeiten im Versuch, in der Montage, im Betriebsmittelbau und in der Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen im Anlagen- und Maschinenbau. Dabei baust Du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montierst sie zu komplexen Systemen, installierst Steuerungssoftware und haltest die Systeme instand. Du übst Deine Tätigkeiten an unterschiedlichen Einsatzorten innerhalb des Unternehmens unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbständig nach Unterlagen und Anweisungen aus. Dabei arbeitest Du häufig im Team. Du stimmst Deine Arbeiten mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.

Worauf kommt es an?
Eine gewisse Geschicklichkeit und Auge/Hand Koordination (z.B. beim Montieren von Schaltungsrelais, beim Austauschen von Verschleißteilen) sind eine wichtige Voraussetzung für diesen Beruf. Dabei ist die notwendige Sorgfalt (z.B. beim Analysieren und Beheben von Fehlfunktionen) unabdingbar. Wenn Du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, z.B. beim Montieren von Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen, mitbringst, ist dieser Beruf genau für Dich geeignet. Durch eine gewisse Flexibilität, z.B. durch ein zügiges anpassen an wechselnde Arbeitsorte und Bedingungen in unterschiedlichen Bereichen innerhalb des Unternehmens, bist Du ein wichtiger Bestandteil eines tollen Teams. 

    Anforderungen:

    • Handwerklich, technisches Geschick und eine gute Auffassungsgabe
    • Sorgfalt und Genauigkeit sowie Konzentrationsfähigkeit
    • Neugierde, Lernbereitschaft und Eigeninitiative
    • Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein

      Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
      Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
      Ausbildungsbeginn: September, vorab kann gerne ein Schnuppertag/ -Praktikum absolviert werden
      Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
      Schulabschluss: Mittlerer Bildungsabschluss / guter Qualifizierender Mittelschulabschluss
      Ausbildungsorte: AVS Römer GmbH & Co. KG (Werk Grafenau) Staatl. Berufsschule Passau (Blockschulunterricht)

      Wir suchen Dich als neues Teammitglied. Interesse?
      Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir bevorzugen Bewerbungen über unser Online-Bewerbungstool. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen! 

      Zurück zur Übersicht
      Drucken
      Jetzt Bewerben
      zurück zur Übersicht Online-Bewerbung