Für unser Team in Grafenau suchen wir Verstärkung

Duales Verbundstudium Elektrotechnik - Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Image

Was macht man in diesem Beruf? 
Wenn Du ein praxisorientiertes und vielseitiges Studium suchst, bei dem Du  Theorie und Praxis verknüpfen und den Bachelor-Abschluss erwerben kannst, dann möchten wir Dir das Duale Studium vorstellen. Wir bieten Dir an der TH Deggendorf ein Verbundstudium an. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis während des Studiums kannst Du Deine theoretischen Kenntnisse in vielen Bereichen unseres Unternehmens aktiv umzusetzen. Im Studienfach Elektrotechnik erwirbt man wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen. Nach einer fundierten Basisausbildung im ersten Semester lernst Du im Rahmen von Praxisarbeiten verschiedene Einsatzbereiche kennen. Diese finden bei uns bspw. in der Entwicklung, Versuch, Konstruktion, Instandhaltung, usw. statt. Wir fördern Dich während des gesamten Studiums. Bei Deiner Bachelorarbeit wirst Du kompetent unterstützt und betreut. Darüber hinaus erhälst Du während Deiner gesamten Studienzeit finanzielle Unterstützung. Nach Deinem Studium eröffnen sich interessante Einstiegsmöglichkeiten, schließlich bist Du mit Deinem Abschluss und Deinem Praxiswissen bestens vorbereitet für die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben.

Was sind die Studieninhalte? Hier wird das Studium an der TH Deggendorf mit einer Berufsausbildung (mit IHK Abschluss) im Ausbildungsbetrieb kombiniert. Das Studium umfasst Inhalte in Allgemeiner Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Nachrichtentechnik und Elektronik. Die Studiengänge setzen sich aus einer unterschiedlichen Anzahl von Modulen zusammen und umfassen neben den Lehrveranstaltungen (Pflicht- und Wahlpflichtmodulen, Seminaren und Übungen) auch Praxismodule und eine Bachelor Thesis (Bachelorarbeit). Diese ist gegen Ende des Studiums anzufertigen. Praxismodule werden im Betrieb durchgeführt.

Was passiert nach dem Studium? Wer ein Bachelorstudium der Elektrotechnik absolviert hat, kann z.B. bei uns in den Fachbereichen Entwicklung, Konstruktion und Versuch ins Berufsleben einsteigen.

Vorteile von AVS Römer:

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • 44 € netto mtl. Bonusguthaben
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 33 Urlaubstage/Jahr
  • Ausbildungsstart 35h/Woche
  • Hauseigene Ausbildungswerkstatt
  • Kostenübernahme für Lernmaterial und ggf. Wohnheim
  • Kostenlose Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe
  • Kostenfreies Obst sowie kostenlose kalte/warme Getränke
  • Azubiausflug "Mission Future Talent"

Abschlusstyp: Elektroniker für Betriebstechnik (Anerkannter Ausbildungsberuf) und Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studientyp:
Verbundstudium
Ausbildungs-/Studienbeginn: Die Ausbildung beginnt im September, das Studium im Oktober des darauffolgenden Jahres. Im Vorfeld kann ein Schnupperpraktikum absolviert werden.
Ausbildungs-/Studiendauer: 1 Jahr Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, 3,5 Jahre Regelstudienzeit Elektrotechnik
Schulabschluss: gutes (Fach-) Abitur
Ausbildungsorte:
AVS Römer GmbH & Co. KG (Werk Grafenau), Staatl. Berufsschule Passau (Blockschulunterricht), TH Deggendorf (Studium Elektrotechnik)

Unser Angebot:
  • Sport und Freizeitangebote: Fitnessstudio, Dachgarten & Outdoorfeld zur kostenlosen Nutzung, gemeinsame sportliche Aktivitäten
  • Zusatzleistungen: AVS Mastercard mit monatlichem Guthaben, AVS Fahrradleasing, Arbeitskleidung/-schuhe, Mitarbeitershop, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, Bildungsurlaub, E-Ladesäulen für KFZ und Bike
  • Leibliches Wohl: Kostenlose Getränke (warm/kalt) und Obst, täglich frisches Essen in Kantine und Bistro mit Arbeitgeberzuschuss
  • Gemeinschaft: Wertebasierte Unternehmenskultur, Mitarbeiterseminare, regelmäßige Events
  • Familienunternehmen: Inhabergeführtes Unternehmen (seit 1970) mit starken regionalen Wurzeln
  • Kurze Wege: Alle Fachbereiche unter einem Dach und hoher Eigenfertigungsanteil. Bei uns kommt alles aus einer Hand
  • Stabilität und Sicherheit: Langfristige Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen, das Innovation lebt
  • Qualität im Fokus: Nachhaltige und qualitätsorientierte Produktion mit komplexen Werkzeugen, hochwertigen Materialien und modernsten Maschinen

Wir suchen Dich als neues Teammitglied. Interesse? 
Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder postalisch. Wir bevorzugen Bewerbungen über unser Online-Bewerbungstool. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Zurück zur Übersicht
Drucken
Jetzt Bewerben
zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung