Für unser Team in Grafenau suchen wir Verstärkung
Was macht man in diesem Beruf?
Technische Produktdesigner unterstützen Ingenieure bei der Entwicklung technischer Produkte. Du bist verantwortlich für den Entwurf, die Konstruktion und die Gestaltung. Du pflegst Produktdokumentationen, verwaltest die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sicherst die Daten.
Worauf kommt es an? Zum Anfertigen präziser und normgerechter Zeichnungen braucht man ein hohes Maß an Sorgfalt. Du benötigst Kenntnisse in den Bereichen Werken und Technik, um Fertigungsverfahren und Funktionsprinzipien von Bauteilen zu verstehen. Für das Berechnen von Maßstäben sind Mathematikkenntnisse unabdingbar. Kenntnisse in Physik sind nötig, um beispielsweise die mechanische Beanspruchung eines Bauteils abschätzen und geeignete Werkstoffe auswählen zu können. In dieser Ausbildung bekommst Du alle nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt und schaffst so einen perfekten Start für eine erfolgreiche Zukunft.
Anforderungen:
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsbeginn: September, vorab kann gerne ein Schnuppertag/ -Praktikum absolviert werden
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Schulabschluss: guter Realschulabschluss
Ausbildungsorte: AVS Römer GmbH & Co. KG (Werk Grafenau) Staatl. Berufsschule Straubing (Blockschulunterricht)
Wir suchen Dich als neues Teammitglied. Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir bevorzugen Bewerbungen über unser Online-Bewerbungstool.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!